Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um den Downloadbereich zu nutzen.
Jetzt anmelden1. Tag: Anreise
Der Nachmittag steht Ihnen für erste Erkundungen frei zur Verfügung. Abendessen im Hotel. (Bei Buchung im Hotel Brantl finden alle Mahlzeiten im 2 Gehminuten entfernten City Hotel Roding statt)
2. Tag: Glasdorf – Brennerei – Burgruine – Silvesterfeier (Ø 150 km)
Den letzten Tag des Jahres starten Sie mit einem unterhaltsamen Tagesausflug in den Bayerischen Wald. Dieser ist die größte Waldlandschaft Mitteleuropas und hat einiges an Geschichte, Tradition und Brauchtum zu bieten. So führt Sie Ihre Reiseleitung unter anderem in die Glasstadt Zwiesel, wo Sie die gotische Backsteinkirche bestaunen können, die mit einem 86 Meter hohen Turm als „Dom des Bayerischen Waldes“ bekannt ist. Zur Kräftigung besuchen Sie eine Schnapsbrennerei und nehmen an einer kleinen Schnapsverkostung teil. Weiter geht es in Richtung Regen zur Burgruine Weißenstein mit „Fressendem Haus“ und „Gläsernem Wald“. Im Anschluss besichtigen Sie außerdem ein Glasdorf und erleben hautnah wie Glas veredelt wird und handwerkliche Kostbarkeiten entstehen. Vielleicht haben Sie Glück und können den Glaskünstlern bei Ihrer Arbeit über die Schulter schauen. In der Glashütte erzählt der Gästeführer über die Hauptrohstoffe bei der Glasherstellung und die Bedeutung des Schmelzers. Zurück im Hotel haben Sie noch etwas Zeit sich auf die jeweilige Silvesterfeier einzustimmen, um dann bei festlichem Essen und Live-Musik bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Prost Neujahr!
3. Tag: Stadtbesichtigung Klatovy (Ø 140 km)
Nach einem gemütlichen Vormittag fahren Sie frisch gestärkt nach Tschechien bis nach Klatovy. Hier angekommen, begrüßt Sie auch schon Ihr Gästeführer zum Stadtrundgang. Die Stadt Klatovy liegt im Böhmerwaldvorland, südlich von Pilsen. Der böhmische König Ottokar II. gründete die Stadt 1260 an der Stelle, wo im 13. Jahrhundert der Handelsweg von Bayern nach Böhmen führte. Im 16. Jahrhundert wurde Klatovy eine der reichsten böhmischen Städte. Im Laufe des 19. Jahrhunderts fing man hier mit der Nelkenzucht an, wodurch die Stadt Berühmtheit erlangte. Die einst zu den reichsten Städten Böhmens zählende Stadt Klatovy (Klattau) gilt als eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Westböhmens und hat sich seine historische Atmosphäre bis heute bewahrt. Erkunden Sie mit Ihrem Guide die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie den Schwarzen Turm, das Rathaus, die Jesuitenkirche oder auch die herrliche Barockapotheke „Zum Weißen Einhorn“. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Am Abend gemütliches Essen im Hotel.
4. Tag: Heimreise
Parkhotel***, Cham
Das Hotel befindet sich in ruhiger und idyllischer Lage inmitten eines Naturschutzgebietes. Es verfügt über 63 moderne Zimmer, die mit Dusche/WC, TV, Telefon, Fön, Balkon oder Terrasse ausgestattet sind. Der Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad und Whirl-Pool lädt zum Entspannen ein. Ein Busparkplatz ist vorhanden.
Hotel Gasthaus Brantl***, Roding
Das Hotel Brantl ist nur ca. 2 Gehminuten vom Haupthaus, dem City Hotel in Roding entfernt. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und liebevoll dekoriert und versprühen bayerische Gemütlichkeit. Die Mahlzeiten werden im Haupthaus eingenommen. Der Bus kann kostenfrei vor dem Hotel parken.