Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um den Downloadbereich zu nutzen.
Jetzt anmelden1. Tag: Anreise
Anreise in das schöne Regensburg. Nach dem Check-in erwartet Sie ein deftiges Abendessen in einem der Regensburger Brauhäuser. Erleben und genießen Sie hier bayerische Tradition und Lebenskultur in urig-gemütlicher Atmosphäre.
2. Tag: Besichtigung Regensburg & Silvesterfeier
Nach einem ausgiebigen Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung für die Stadtbesichtigung von Regensburg. Schlendern Sie in Begleitung sachkundiger Gästeführer durch die engen Gassen und über die weiten Plätze, lernen Sie Geschichte und Geschichten einer zweitausend Jahre alten Stadt kennen, schnuppern Sie das Flair der „nördlichsten Stadt Italiens“. Der Rundgang führt sicherlich auch zum Dom und zur Steinernen Brücke, zur Porta Praetoria und zum Alten Rathaus, zu Patrizierhäusern und Geschlechtertürmen und vielem mehr... Zum Mittag erfolgt ein weiteres Highlight von Regensburg: Am Donaustrudel, gleich neben der Steinernen Brücke, steht seit über 500 Jahren die historische Wurstkuchl. Dort, wo sich schon im Mittelalter die Regensburger Steinmetze und Hafenarbeiter ihre
Stärkung gönnten, ist bis heute vieles beim Alten geblieben: Der offene Holzkohlegrill, die hausgemachten Würstl, das Sauerkraut aus dem eigenen Gärkeller und der bekannte Wurstkuchl-Senf nach einem historischen Rezept. Lassen Sie sich das „Original“ schmecken. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung, bevor es am Abend feierlich wird. Der Jahreswechsel in Ihrem gewählten Partnerhotel lässt sicher keine Wünsche offen. Einen guten Rutsch!
3. Tag: Besichtigung Schloss Thurn & Taxis
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag erkunden Sie dann Schloss Thurn und Taxis in Regensburg. Seit 1812 ist der ausgedehnte Gebäudekomplex des ehemaligen Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg die prächtige Hauptresidenz der Fürsten von Thurn und Taxis. Bei der Führung durch das „Schlossmuseum“ werden Sie von der hochadeligen Wohnkultur zwischen Barockzeit und Historismus umgeben, die in den prunkvoll ausgestatteten Wohn- und Repräsentationsräumen die ganze höfische Pracht vergangener Jahrhunderte entfaltet. Der Museumsbereich „Kreuzgang St. Emmeram“ entführt Sie in die asketische mittelalterliche Mönchswelt des abendländischen Benediktinerordens; in der neugotischen Gruftkapelle gewinnen Sie Einblick in die Bestattungsriten einer europäischen Adelsfamilie.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus und treten die Heimreise an.
Mercure Hotel, Regensburg
Das 2017 renovierte Haus liegt im Süden der Stadt, ca. 3 km von der Altstadt entfernt. Zur Ausstattung gehört neben dem hoteleigenen Restaurant und der Bar auch eine Sauna. Die insgesamt 159 Zimmer sind modern und gut ausgestattet. Busparkplätze befinden sich am Hotel.
ACHAT Premium Regensburg
Das ACHAT Premium Regensburg, ehemals bekannt als Hotel Atrium
im Park, verfügt über 94 moderne Zimmer, sowie über einen Wellnessbereich mit Sauna und Fitness. Die ruhige Lage, im Norden der Stadt, verspricht einen angenehmen Aufenthalt. Busparkplätze sind am Hotel vorhanden.